Die Platanische Umschau – Mittagssendung des ersten Tages der dritten Woche im Ritterlager
Verlesen durch die Platanische Umschau
„Höret die Kunde, ihr Edlen des Fürstentums Platanien – vom ersten Tage der neuen ritterlichen Woche!“
Mit dem ersten Schein der Morgensonne trafen die Jungritter und -ritterinnen aus allen Teilen des Reiches im Lager ein. Voller Tatendrang, mit mutigem Herzen und wachem Geist kamen sie, um nicht nur das Schwert zu führen, sondern auch die hohen Tugenden der Ritterschaft zu erlernen: Ehre, Klugheit und Treue.
Nach kurzer Begrüßung wurde nicht lange verweilt – der Ruf zu Spiel und Wettkampf erschallte. Die jungen Streiter stellten sich beherzt den Prüfungen des Tages: voller Einsatz, wetteifernd, doch stets getragen von Kameradschaft und Zusammenhalt.
Doch oh weh – es war, als wolle das Wetter selbst den Mut der Ritter prüfen. Der Regen fiel ohne Rast vom Himmel, der Grund wurde weich wie Lehm. Und dennoch: Kein Murren war zu hören. In nassen Gewändern, aber mit unbeugsamem Geist trotzten sie dem Nass. Denn ein wahrer Ritter scheut weder Sturm noch Kälte.
Beim abendlichen Mahl – bei Brot, Fleisch und guter Rede – trat ein Herold des Hohen Rates hervor und mahnte zur Wachsamkeit: Denn auch in friedlichen Zeiten darf ein Ritter nie sorglos sein. So machte sich der Trupp auf zur nächtlichen Patrouille.
Ihr Weg führte sie hinauf zum ehrwürdigen Feldherrenhügel. Dort galt es, Hindernisse zu überwinden: Ein Fluss musste durchquert, Hinterhalte erkannt, Verwundete geborgen werden. Denn Ritterlichkeit zeigt sich nicht allein im Kampf, sondern vor allem in der Fürsorge für die Gefährten.
Als der Tag zur Neige ging und der Mond sein Licht über das Lager warf, versammelten sich alle zur abendlichen Andacht. Bei flackerndem Kerzenschein wurde innegehalten, gelauscht und gedeutet – ein stiller Moment der Einkehr nach einem bewegten Tage.
So endet die erste Botschaft dieser Woche. Bleibt tapfer, wachsam – und dem Pfad der Ritterlichkeit treu verbunden.
Gezeichnet Die Platanische Umschau – Eure Stimme im Reich